HOME Dieter Ammann

CARTE BLANCHE FÜR DIETER AMMANN

MONDRIAN ENSEMBLE BASEL

Sándor Veress (1907 - 1992) – Dieter Ammann (*1962)

 

Sándor Veress:
Dieter Ammann:
Sándor Veress:
Dieter Ammann:

 

Basel
Freitag, 14. Dezember 2007, 20.00 Uhr
Einführungsgespräch mit Michael Kunkel und Dieter Ammann: 19.15 Uhr
Gare du Nord, beim Badischen Bahnhof

Luzern
Samstag, 15. Dezember 2007, 20.00 Uhr
Marianischer Saal, Bahnhofstrasse 18
 

Daniela Müller, Violine
Christian Zgraggen, Viola
Martin Jaggi, Violoncello
Anton Kernjak, Klavier

 
Eintritt CHF 30.00 / 20.00 ermässigt

Vorverkauf Basel: Musik Wyler - www.musikwyler.ch - 061 261 90 25
Online-Reservation Basel: www.garedunord.ch

Vorverkauf Luzern: Musik Hug - www.musikhug.ch - 041 410 43 34


Willkommen auf meiner Website. Die nächsten Konzertdaten werden demnächst aufgeschaltet.


Gerne weise ich auf meine Portrait-CD «freedom of speech» mit dem ensemble für neue musik zürich und dem Berliner Philharmonischen Streichtrio hin. Erschienen ist sie beim Label HAT HUT Records, Best.nr. hat[now]ART 158. 


Geplante Projekte:


Noten erhältlich bei:


Es freut mich, dass das Zürcher Collegium am MaerzMusik-Festival in Berlin mein 2005/06 entstandenes Werk «pRESTO sOSTINATO» für grosses Ensemble programmiert hat. Das Stück entstand im Auftrag des Ensemble Phoenix und der Ernst von Siemens-Musikstiftung aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Paul Sacher.
Das Konzert in Berlin findet am 22. März statt; die Leitung hat Peter Hirsch. Eine spätere Aufführung in Zürich von «pRESTO sOSTINATO» ist geplant.

 


Etwas Besonderes verspricht die von der internationalen Gesellschaft für Neue Musik veranstaltete "Lange Nacht der Neuen Musik" vom 3.3.2007 in der Hochschule der Künste Bern zu werden: an dem Festival spielt das Mondrian Ensemble unter anderem mein Streichtrio «Gehörte Form – Hommages» sowie – mit seinem neuen Pianisten Anton Kernjak – das Klaviertrio «Après le silence».
Den Abschluss des Programms bildet der Auftritt der Freefunk-Formation DONKEY KONG'S MULTISCREAM, eine in den 80er-Jahren legendäre Band, welche nun in lockerer Folge ab und zu reaktiviert wird.

Line up:


Das Klavierduo Adrienne Soós und Jvo Haag ist mit einem Programm unterwegs, in welchem mit R. Kelterborn und M. Roth zwei weitere CH-Komponisten vertreten sind; daneben erklingt mein Stück «Regard sur les traditions» für Klavier zu vier Händen sowie Musik des Polen Krysztof Meyer.

Mittwoch, 17.01.2007
Mittwoch, 24.01.2007
Freitag, 26.01.2007
Dienstag, 30.01.2007
Freitag, 02.02.2007


 Seite druckenback  home